Datenschutzerklärung

Allgemeines

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Applikation über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Applikationsersteller Touratech GmbH informieren.

Die Touratech GmbH als verantwortliche Stelle (nähere Angaben siehe Impressum) nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Diese Applikation erhebt personenbezogene Daten. Allerdings wurde entsprechend Art. 25 EU-DSGVO Datenschutz durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen (privacy by design, privacy by default) bestmöglich auf die Erhebung personenbezogener Daten verzichtet.

Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Hierzu zählen auch Identifikationsnummern die keine direkte Identifikation erlauben.

Personenbezogene Daten mit direkter Identifizierbarkeit

Die Touratech GmbH erhebt keine personenbezogenen Daten mit direkter Identifizierbarkeit.

Die Darstellung von Kartendiensten und die Positionsangabe des Nutzers wird über den jeweiligen Systemstandard bereitgestellt. Bei iOS-Betriebssystem wird Apple Maps, bei Android-Betriebssystem wird Google Maps, als Kartenanbieter verwendet. Sowohl Apple Maps als auch Google Maps sammeln und verarbeiten personenbezogene Daten. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung GoogleDatenschutzerklärung Apple.

Personenbezogene Daten mit indirekter Identifizierbarkeit

Um diese Applikation stetig weiterzuentwickeln, sind wir auf Absturzberichte angewiesen. Für die Erhebung dieser Daten wird Microsoft Visual Studio App Center als Analytik-Service verwendet.

Dies ist ein speziell für diesen Zweck bereitgestellter Onlineservice. Die Applikation nutzt diesen Service zur Verwaltung von Absturz- und Fehlerberichten. Weiterhin werden einfache und allgemeine Nutzungsstatistiken erstellt. Die Auswertung der Berichtdaten erfolgt in einer Form, welche keine direkte Nutzeridentifizierung zulässt. Dass versehentlich direkt identifizierbare personenbezogene Daten in einem Absturzbericht enthalten sind wird ausgeschlossen, indem die Applikation prinzipiell keine direkt identifizierbaren personenbezogene Daten verarbeitet, oder deren Eingabe ermöglicht. Touratech GmbH verzichtet auf die Erhebung von Daten zum Nutzerverhalten.

Weil es sich um einen Onlinedienst handelt wird bei jeder Übertragung die IP-Adresse des Nutzer übermittelt. Die zur Übermittlung verwendeten IP-Adressen werden von Microsoft innerhalb eines Monats gelöscht.

Weiterhin wird zur Feststellung wie viele Nutzer von einem einzelnen Fehler betroffen sind eine Installations-ID verarbeitet. Diese wird bei der Installation der Applikation zufällig erzeugt und wird bei der Deinstallation der Applikation wieder entfernt.

Eine von Microsoft bereitgestellte Checkliste zur Ermittlung einer EU-DSGVO relevanten Verwendung des Visual Studio App Centers wurde durchgearbeitet. Es werden keine weiteren personenbezogenen Daten verarbeitet.

 

Erläuterung zu Zugriffsberechtigungen

In Abhängigkeit des verwendeten Betriebssystems werden durch die Applikation Zugriffsberechtigungen angefragt. Typische Zugriffsberechtigungen sind die Zugriffe Standort und Speicher. Die Bezeichnungen für die Zugriffsberechtigungen sind Überbegriffe die Zugriffe zu einer Vielzahl von Gerätefunktionen bereitstellen. Aufgrund der Kategorisierung kommt es oft zu Missverständnissen. Im Folgenden werden die benötigten Zugriffsberechtigungen gelistet, und die sich dahinter verbergende Applikationsfunktionalität erläutert.

Die Applikation fragt folgende Zugriffsberechtigungen an: Standort, Speicher, Bluetooth, und Netzwerk.

zu Standort:

Standortdaten werden ausschließlich zum Aufzeichnen der gefahrenen Strecke erhoben und verarbeitet. Sowohl die Erhebung als auch die Verarbeitung findet ausschließlich auf dem Endgerät des Nutzers statt. Standortdaten werden nicht mit der Touratech GmbH geteilt. Weiterhin wird die Berechtigung benötigt, weil als Übertragungstechnologie Bluetooth© Low Energy (Bluetooth© LE) zum Einsatz kommt. Bluetooth© LE wird in spezifischen Anwendungen zur Standortermittlung eingesetzt. In dieser Applikation ist dies jedoch nicht der Fall. Wird diese Berechtigung benutzerseitig widerrufen, kann keine Bluetooth© LE Übertragung verwendet werden und die Applikation funktioniert nicht.

zu Speicher:

Gerätespeicher. Der Speicherzugriff wird benötigt um benutzererstellte Anzeigen im Speicher des mobilen Endgerätes abzulegen und bei Bedarf einzulesen. Es werden keine applikationsfremde Informationen eingelesen und verarbeitet. Wird diese Berechtigung benutzerseitig widerrufen, funktioniert die Applikation nicht.

zu Bluetooth:

Diese Zugriffsberechtigung ermöglicht die Verwendung der Bluetooth-Komponenten des mobilen Endgerätes. Wird anstelle von Bluetooth-Classic Bluetooth© LE verwendet wird zusätzlich die Zugriffsberechtigung Standort benötigt. Ohne Bluetooth-Berechtigung funktioniert die Applikation nicht.

zu Netzwerk:

Diese Zugriffsberechtigung ermöglicht die Verwendung von Netzwerk-Komponenten des mobilen Endgerätes. Die Applikation verwendet diesen Zugriff auf die Internetverbindung, um anonyme Absturzberichte zu senden.

 

Aktualisierung der Erklärung

Die Datenschutzerklärung ist aktuell gültig. Durch die Weiterentwicklung unserer Applikation oder die Implementierung neuer Technologien kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuell rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Funktionalitäten.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft zu den zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir dürfen Sie bitten, sich mit entsprechenden Anfragen an die Adresse datenschutz@touratech.de zu wenden. Sofern die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig sind, werden die Daten auf einen entsprechenden Hinweis Ihrerseits selbstverständlich berichtigt. Sie haben ferner das Recht, Ihre Einwilligung in die Speicherung der zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Hierfür genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an die Adresse datenschutz@touratech.de. Im Falle einer entsprechenden Mitteilung werden die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten gelöscht, es sei denn, die betreffenden Daten werden zur Erfüllung der Pflichten des geschlossenen Vertragsverhältnisses noch benötigt oder gesetzliche Vorgaben stehen einer Löschung entgegen. In diesem Fall tritt an die Stelle einer Löschung eine Sperrung der betreffenden personenbezogenen Daten. Mit sämtlichen datenschutzrechtlichen Anfragen dürfen wir Sie bitten, sich per E-Mail an die Adresse datenschutz@touratech.de wenden.

 

Touratech Copyright © 2021